What children need is a secure bond with their parents. Parents whom the young person can trust and by whom he or she can orientate himself or herself. The motto of World Children’s Day 2020 is „Children’s rights create the future“ – but what do children really need? The final report of the Federal Youth…
WELTKINDERTAG 2020
Was Kinder brauchen ist eine sichere Bindung zu den Eltern. Eltern, denen der junge Mensch vertrauen kann, an denen er sich orientieren kann. Das Motto des Weltkindertags 2020 lautet „Kinderrechte schaffen Zukunft“ – doch was brauchen Kinder wirklich? Im Endbericht der Bundes Jugend Vertretung vom Mai 2018 heißt es: „Kinder haben zahlreiche Bedürfnisse, deren Befriedigung Geld…
Ethikunterricht ohne Ethik
„Am Anfang und im Zentrum dessen, was junge Menschen erfolgreich ins Leben hineinführt, also lebenstüchtig machen lässt, muss Charakterbildung stehen. Charakterbildung zielt auf etwas anderes. Sie hat vor allem mit Ehrlichkeit, Anstand, Lebensmut, Lebensfreude, Selbstvertrauen und auch der Fähigkeit zu tun, zugleich anderen zu vertrauen wie für sie vertrauenswürdig zu sein.“ – Hubert Markl,…
Sexualpädagogik am Prüfstand I
Die Sexualpädagogen und Psychologen des „Österreichischen Instituts für Sexualpädagogik“ (kurz ISP), der „Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Deutschland“ (BZgA) und der „WHO“beanspruchen für sich das alleinige Definitionsrecht für Sexualaufklärung, um der angeblichen Vielfalt der sexualpädagogischen Ansätze in Europa Rechnung zu tragen.
Global Day of Parents´s 2020
Im Jahr 2012 erklärte die UN-Generalversammlung den ersten globalen Tag der Eltern. Seitdem findet er jährlich am 1. Juni statt, um den Eltern Respekt und Wertschätzung für das zu zollen, was sie für ihre Kinder tun. Der Globale Tag der Eltern erkennt auch an, dass die Familie die Hauptverantwortung für die Erziehung und den Schutz der Kinder trägt.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf als Selbsttäuschung
Oder – wie Eltern rechtfertigen, dass sie ihrer Arbeit mehr Bedeutung einräumen als der Familie. Das Institut für Jugendkulturforschung hat im Auftrag von SOS-Kinderdorf (2018/2019) in einer österreichweiten Umfrage festgestellt, dass 88 % der Familien unter Druck stehen und zwischen Zukunftsangst und Zeitmangel hin und her pendeln. 45 % der Jugendlichen haben Angst, im Leben…
Familie und Beruf – ein Kampf der Gegensätze?
Warum das links-liberale Familienbild mit dem christlich-konservativen nicht vereinbar ist Vorwort Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen, Ihr Projekt, Ihr ganzes Lebenswerk ist in Gefahr und am Rande des Zusammenbruchs! Würden Sie nicht alles unternehmen, um es zu retten? Sie würden sicher alles tun und alle Möglichkeiten ausschöpfen, um es wieder in eine gute Richtung…
„Awakening Europe“- wer ist hier scheinheilig?
Kommentar von Josef Gundacker Die „Initiative Religion ist Privatsache“ fordert die gesetzliche Aberkennung der öffentlich-rechtlichen Rechtspersönlichkeit der „Freikirchen in Österreich“. Hintergrund dieser Forderung ist eine angebliche „Massenanbetung“ des ÖVP-Chefs Sebastian Kurz beim Awakening Europe Event in der Wiener Stadthalle. Die Ambivalenz dieser Forderung könnte größer nicht sein! Politische Gruppierungen, wie beispielsweise NEOS und Grüne Andersrum,…
Familie ist die Lösung
Familie ist in aller Munde! Familie ist für viele Menschen Halt, Geborgenheit, füreinander da zu sein und Zeit miteinander zu verbringen. Für andere Menschen ist es Schicksal, Enttäuschung, Streit, ein Korsett, von dem sie sich befreien möchten. Ist Familie ein Modell, ein Konstrukt, dass jedes Individuum selbst immer wieder neu definieren und konstruieren muss? Lesen…
Ehe bleibt Ehe Impulsreferat
Impulsreferat zum Thema „Ehe für alle“ Ich habe mich in den vergangenen Jahren sehr intensiv mit dem Thema Ehe und Familie aus der Sicht der Menschenrechte, der Familienbilder in den Sozialwissenschaften, mit Ehe und Familie aus religiöser Sicht und der Psychologie & Bindungsforschung auseinandergesetzt. Ich werde mich heute vorwiegend auf die Erkenntnisse der Psychologie und…