Vortrag von Josef Gundacker im Rahmen Veranstaltungsreihe Sexualpädagogik – Wer denkt an unsere Kinder?
Schlagwort: Sexualität
„Kentler Gate: Kindesmissbrauch in staatlicher Verantwortung“
Der Dokumentarfilm „KentlerGate: Kindesmissbrauch in staatlicher Verantwortung“ zeichnet den direkten Weg von Kentlers Theorien über Sexualaufklärung zur heute fast allgegenwärtigen Sexualpädagogik der Vielfalt nach. Es war Kentlers Idee, Kinder und Jugendliche in die „Obhut“ von Pädophilen zu geben. Er forderte die Straffreiheit von pädosexuellen Beziehungen und erwirkte zahlreiche Freisprüche für…
Die Grenzen der Sexualpädagogik
Sexuelle Bildung kann nur die physiologischen Vorgänge beschreiben. Man kann und soll einem Kinde, vielleicht mit Hilfe von Illustrationen erklären, wie der Embryo im Mutterleib wächst und wie die Vorgänge der Befruchtung und der Geburt vor sich gehen. Von der Erfahrungswelt und dem immensen Spannungsfeld der Gefühle, in die es eintritt, und von der enormen…
Wahrheit und Lüge der Sexualpädagogik
Die Sexualpädagogik der Vielfalt und das Unterrichtsprinzip der „Erziehung zur Gleichstellung von Frauen und Männern“ sind eine komplizierte Erscheinung, die man nicht einfach bejahen oder verneinen kann. Wahrheit und Lüge sind in ihnen in einer unheimlichen Weise vermengt. Vage, verwirrende Vorstellungen und Träume von einer, von allen Konventionen befreiten Sexualität, bilden die Grundlage…
Prinzipien wahrer Liebe und Sexualität
Diese Publikation soll ein Weckruf sein und die Augen öffnen für die falschen Prämissen und irreführenden Botschaften der Sexualpädagogik der Vielfalt. Sie will aber auch dazu anregen, über die Notwendigkeit einer Charakterbildung nachzudenken. Sie ist daher auch als ein Plädoyer für Charakterbildung und den Werten des Wahren, Guten und Schönen gedacht.
Sexualpädagogik – Kompetenzvermittlung oder Übergriff?
„Sexualpädagogik – Kompetenzvermittlung oder Übergriff?“ war das Thema einer hochkarätigen Veranstaltung im Theatersaal „Kunst im Prückel“ am Freitag den 29.04. Eingeladen von der Evangelischen Allianz Wien diskutierten Experten, Pädagogen, Eltern und Interessierte über die Sexualerziehung an unseren Schulen.
Sexual Health – a Misleading Term
This WHO definition of Sexzual Health is misleading and irresponsible. A person’s sexual rights have little to do with sexual health. On the contrary, it implies that every person may live out his or her sexual inclinations, preferences, and predilections unhindered, and regardless of whether his or her sexual behaviours are responsible or perverted.
Sexuelle Gesundheit – ein irreführender Begriff
Laut Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO), setzt sexuelle Gesundheit, eine positive und respektvolle Haltung zu Sexualität und sexuellen Beziehungen voraus. „Um sexuelle Gesundheit zu erreichen und beibehalten zu können, müssen die sexuellen Rechte aller Personen respektiert, beschützt und erfüllt werden“. Diese Definition der WHO ist irreführend und verantwortungslos. Lesen Sie weiter warum.
„Awakening Europe“- wer ist hier scheinheilig?
Kommentar von Josef Gundacker Die „Initiative Religion ist Privatsache“ fordert die gesetzliche Aberkennung der öffentlich-rechtlichen Rechtspersönlichkeit der „Freikirchen in Österreich“. Hintergrund dieser Forderung ist eine angebliche „Massenanbetung“ des ÖVP-Chefs Sebastian Kurz beim Awakening Europe Event in der Wiener Stadthalle. Die Ambivalenz dieser Forderung könnte größer nicht sein! Politische Gruppierungen, wie beispielsweise NEOS und Grüne Andersrum,…
EHE bleibt EHE
Viele junge Menschen der 68-er Generation haben gegen Unterdrückung und Rollenzwang in der Ehe und der Familie gekämpft und ihre besten Jahre dem Modell der freien Liebe geopfert. Die Ehe wurde verpönt und als „lebenslängliche Doppelhaft“ (Jean-Paul Sartre), oder als eine „gegenseitige Freiheitsberaubung“ (Oscar Wilde) bezeichnet. Heute wird die Ehe als erstrebenswerte Institution des privaten…