Die Wörter „Selbstbestimmung“ und „Menschenwürde“ haben in unserer demokratischen Gesellschaft ihre eigentliche Bedeutung verloren. Die Selbstbestimmung wurde zu einem Mittel der Selbstinszenierung und der neuen Selbstsucht
Kategorie: Kommentare
Matic Bericht – ein Missbrauch der Menschenrechte?
Der Matic-Bericht basiert auf falschen Annahmen und fördert Verantwortungslosigkeit und Unmoral, indem er das eigene Sexualverhalten im Namen von Selbstbestimmung und „sexueller Gesundheit“ rechtfertigt.
Ein-Eltern-Familie – nicht defizitär und doch fehlt etwas!
Die Alleinerzieher-Familien sind in den Augen vieler, eine Familie mit Defiziten. Die deutsche Journalistin Bernadette Conrad schreibt in ihrem Buch „Die kleinste Familie der Welt“:„Freiwillig gewählt hat diesen Weg ja kaum jemand“, diese Familien seien aber nicht defizitär – Und doch fehlt etwas!
Ethikunterricht ohne Ethik
„Am Anfang und im Zentrum dessen, was junge Menschen erfolgreich ins Leben hineinführt, also lebenstüchtig machen lässt, muss Charakterbildung stehen. Charakterbildung zielt auf etwas anderes. Sie hat vor allem mit Ehrlichkeit, Anstand, Lebensmut, Lebensfreude, Selbstvertrauen und auch der Fähigkeit zu tun, zugleich anderen zu vertrauen wie für sie vertrauenswürdig zu sein.“ – Hubert Markl,…
Familie und Beruf – ein Kampf der Gegensätze?
Warum das links-liberale Familienbild mit dem christlich-konservativen nicht vereinbar ist Vorwort Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen, Ihr Projekt, Ihr ganzes Lebenswerk ist in Gefahr und am Rande des Zusammenbruchs! Würden Sie nicht alles unternehmen, um es zu retten? Sie würden sicher alles tun und alle Möglichkeiten ausschöpfen, um es wieder in eine gute Richtung…
„Awakening Europe“- wer ist hier scheinheilig?
Kommentar von Josef Gundacker Die „Initiative Religion ist Privatsache“ fordert die gesetzliche Aberkennung der öffentlich-rechtlichen Rechtspersönlichkeit der „Freikirchen in Österreich“. Hintergrund dieser Forderung ist eine angebliche „Massenanbetung“ des ÖVP-Chefs Sebastian Kurz beim Awakening Europe Event in der Wiener Stadthalle. Die Ambivalenz dieser Forderung könnte größer nicht sein! Politische Gruppierungen, wie beispielsweise NEOS und Grüne Andersrum,…
Alternative Familienformen und ihre Defizite
In Österreich sind 14,2 Prozent aller Familien, Ein-Eltern-Familien. Diese Eins-plus-eins-Familien sind in den Augen vieler, eine Familie mit Defiziten. Die deutsche Journalistin Bernadette Conrad schreibt in ihrem Buch „Die kleinste Familie der Welt“: „Freiwillig gewählt hat diesen Weg ja kaum jemand, diese Familien seien aber nicht defizitär“. Die meisten Eins-plus-eins-Familien wachsen über sich hinaus, sind…
Etikettenschwindel – „Ehe für alle“
Stellungnahme zur „Ehe für alle“, von Josef Gundacker Eine ganze Generation lang wurde gegen Unterdrückung und Rollenzwang in der Ehe gekämpft und viele junge Menschen haben ihre besten Jahre dem Modell der freien Liebe geopfert. Nun wird die Ehe als erstrebenswerte Institution des privaten wie gesellschaftlichen Glücks gepriesen und steht gesellschaftspolitisch wieder hoch im Kurs,…
Die Kehrseite der Sexuellen Bildung der Vielfalt
Stellungnahme des Familienforums zur Sexuellen „Bildung der Vielfalt“ Sexuelle Bildung ist wichtig, weil alle mehr über Sexualität wissen sollten, genauso wie über Politik und Kochen. – So lautet die Einleitung zu den „Basiskompetenzen Sexuelle Bildung“ des Vereins liebenslust* aus Graz. Der Verein liebenslust* bezeichnet sich als Kompetenzzentrum für Sexuelle Bildung und Gesundheitsförderung und ist der Sexualpädagogik…
Wo ist all die Reife hin und warum haben so wenige bemerkt, dass sie fehlt?
16-Jan-2017, Neufeld-Leitartikel, von Gordon Neufeld Wohin ich in unserer Gesellschaft auch blicke, bin ich erschlagen von einer deutlichen Epidemie an Polarisierung, Stammesbildung, impulsivem Verhalten, Dogmatismus, Schwarz-Weiß-Denken, fehlender Berücksichtigung des Kontextes, Mangel an Geduld und Güte, fehlendem Weitblick, fehlender Anerkennung für die Komplexität der Dinge und fehlender Mitmenschlichkeit. Kurz gesagt: Was fehlt, ist echte Reife. Ich…