Was Eltern brauchen!
Die Beziehungskultur in der Familie bestimmt die persönliche Entwicklung des Kindes. Die Qualität der Beziehung der Eltern zueinander und der Beziehung zum Kind schafft den Raum und Rahmen und prägt die Entwicklung des Kindes.
Die Beziehungskultur in der Familie bestimmt die persönliche Entwicklung des Kindes. Die Qualität der Beziehung der Eltern zueinander und der Beziehung zum Kind schafft den Raum und Rahmen und prägt die Entwicklung des Kindes.
Wie sieht das heutige Leitbild „Familie“ aus? Es gibt kein allgemeingültiges Leitbild, keine gemeinsam geteilten Werte und Standards. Dieses fehlende Leitbild und damit die fehlenden verbindenden Werte sind ein Hauptgrund dafür, dass so viele Ehen wieder auseinandergehen. Um eine erfolgreiche und stabile Familie aufzubauen, müssen wir die Dynamik einer gut funktionierenden Familie verstehen.
Die Alleinerzieher-Familien sind in den Augen vieler, eine Familie mit Defiziten. Die deutsche Journalistin Bernadette Conrad schreibt in ihrem Buch „Die kleinste Familie der Welt“:„Freiwillig gewählt hat diesen Weg ja kaum jemand“, diese Familien seien aber nicht defizitär – Und doch fehlt etwas!
Aufgabe einer modernen Familienpolitik ist es, bestmögliche Rahmenbedingungen zu schaffen, um Familienleben zu ermöglichen und zu fördern. Dies soll durch