Seminar: Philosophie und Leben
Die Philosophie brachte im Laufe ihrer Jahrtausendealten Geschichte immer wieder neue Erklärungsmodelle zu den immerwährenden Fragen nach dem Erkennbaren, nach
WeiterlesenDie Philosophie brachte im Laufe ihrer Jahrtausendealten Geschichte immer wieder neue Erklärungsmodelle zu den immerwährenden Fragen nach dem Erkennbaren, nach
Weiterlesen„Mehr Eltern – weniger Staat“ Mittwoch 23. September 2015 19:00 – 21:00 Uhr Ort: Seidengasse 281070 Wien Eltern –
WeiterlesenDiskussionsabend: Ist moderne Sexualerziehung eine Anleitung zum Missbrauch? Freitag, 12. Juni 2015 19:00 – 21:00 Uhr Ort: Seidengasse 28 1070
Weiterlesen30. Mai 201410 – 16 Uhr Veranstaltungszentrum WIKIZiehrerstraße 83, 8041 Graz Die Themen: I) Das Ende des
WeiterlesenTreffpunkt Familie am Fr. 13. Sept. um 19 Uhr mit Mag. Gerda Ruppi-Lang – Mediatorin. Sie erzählt aus der Praxis
WeiterlesenBericht von der Tagung des Deutschen Familiennetzwerkes und des Instituts für Bindungswissenschaften im Mai 2013 an der Goethe-Universität in Frankfurt
WeiterlesenDiskussionsabend: Ohne Bindung keine Bildung Das Geheimnis erfolgreicher Bildung Freitag 1. Juni 2012 19:00 Uhr Ort: Hotel Sandwirth, Pernhartgasse 99020
WeiterlesenBildung zwischen „Spaßpädagogik“ und „Lob der Disziplin“ Die Diskussion über Bildung beschränkt sich auf die qualitativ bestmögliche Wissensvermittlung um sich
WeiterlesenTrue Family Award 2011 Samstag 19. Nov. 2011 15:30 —19:00 Uhr Ort: Festsaal der TU Wien Karlsplatz 13
WeiterlesenSind Eltern wichtig? Wie groß ist der Einfluss von Eltern auf die Persönlichkeitsentwicklung des Kindes? Die Frage nach dem elterlichen
Weiterlesen