Kommentar von Josef Gundacker Im Einleitungstext zum Volksbegehren heißt es: Wir fordern ein faires, effizientes und weltoffenes Bildungssystem, das vom Kleinkind an alle Begabungen fördert und Schwächen ausgleicht,… Das sind noble und verheißungsvolle Formulierungen und die Forderung nach mehr Autonomie, ohne parteipolitische Einflussnahme ist mehr als gerechtfertigt. Eine genaue Analyse der Begründungen und Forderungen des…
Kategorie: Wissenswertes
Das Bildungsvolksbegehren – ein Aufstieg oder doch ein Sitzenbleiber?
Kommentar von Josef Gundacker Im Einleitungstext zum Volksbegehren heißt es: Wir fordern ein faires, effizientes und weltoffenes Bildungssystem, das vom Kleinkind an alle Begabungen fördert und Schwächen ausgleicht,… Das sind noble und verheißungsvolle Formulierungen und die Forderung nach mehr Autonomie, ohne parteipolitische Einflussnahme ist mehr als gerechtfertigt. Eine genaue Analyse der Begründungen und Forderungen des…
Ziel und Geschichte des True Family Award
Ziel und Geschichte des True Family Award Das Ziel und Bestreben ist es, durch die Verleihung des jährlichen True Family Award in der Öffentlichkeit den Wert von Familie und Elternschaft bewusst zu machen. Mit dem True Family Award werden vorbildhafte Familien und deren Leistungen gewürdigt. Damit soll eine Signal und eine Botschaft vermittelt…
Elternrecht ad absurdum – und keiner merkt’s
Das Grundgesetz ist 60 geworden. Artikel 6 stellt Ehe und Familie unter den besonderen Schutz der Gemeinschaft. Wurde damit nur die finanzielle Berücksichtigung vorgesehen? Welche Bedeutung hat dieser Artikel noch? Was ist davon übrig?
Entwicklungsstörung
Immer mehr Kindergartenkinder verhaltensauffällig Kinderärzte warnen vor einer enormen Zunahme von Entwicklungsstörungen: Einer Studie zufolge ist jedes fünfte Kind in bayerischen Kindergärten sozial auffällig.
Neue Partnerschaftsformen – Zeichen der Bindungsunfähigkeit?
Pessimistischen Diskursen über „Lasten, Zerfall und Bindungsschwächen“ setzt das Bundesfamilienministerium eine positive Sicht auf die Situation der Familie in der deutschen Gegenwartsgesellschaft entgegen: „Eine Beliebigkeit der Lebensformen oder eine Abkehr von der Familie lässt sich in unserer Gesellschaft nicht feststellen“, die „Bindungslosigkeit“ habe in den vergangenen Jahren nicht zugenommen (1). Zwar nehme der Anteil der…
Erziehung ist (k)ein Kinderspiel
Amazon.de Widgets
Familie kann gelingen, Familie muss gelingen [Jürgen Liminski]
Vortrag auf 1.Tiroler Familienkongress, 18.10.08 Von Jürgen Liminski Erlauben Sie mir vorweg zwei kleine Bemerkungen. Ich stehe hier als politischer Publizist und vor allem als Familienvater. Ich vertrete also niemanden und unterstütze deshalb auch keine Organisation. Ich finde überhaupt, dass es anerkennenswert ist, dass solche Kongresse stattfinden, auch wenn sie dem einen oder anderen Aspekt…
Bindung – Die Voraussetzung aller Bildung
Der kanadische Bindungsforscher Gordon Neufeld hat in einem Rundfunkinterview zum Thema Bindung das Wichtigste in Kürze gesagt: WIR MÜSSEN DEN ELTERN VERTRAUEN